![]() |
|
![]() |
![]() |
||||||||||
|
![]() |
![]() |
Bilder Leider sind die Original-Fotos, die ich hier zeige, teilweise verblasst und leider zusätzlich noch durch Löschwasser beschädigt worden. Mir ist es gelungen, diese Fotos zum Einen technisch etwas aufzuarbeiten, zum Anderen mittels Software die Farben zu verbessern oder Beschädigungen zu reparieren. Auch sind die Originale vom Format sehr klein und auch manchmal unscharf, - also keineswegs perfekt! Sollte trotzdem Interesse von meiner Verwandschaft bestehen, stelle ich natürlich gerne meine Originaldateien (im .jpg-Format) zur Verfügung. |
![]() |
![]() |
Grosseltern Hölzer und Wolf |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Opa Georg Wolf (* 1896, # 1962) und Barbara (geb. Spurk, * 1898, # 1964) |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
von links nach rechts: Oma Barbara, Opa Georg (Schorsch), Mutti Martha, Papa Emil, Onkel Christian, Tante Kaethe. Mutti Martha und Tante Kaethe sind Geschwister und die Töchter von Georg und Barbara. Das Bild entstand 1939/40 während des Frankreich-Feldzuges im Saargebiet. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
diese Bild wurde 1914 in Colmar (heutiges Frankreich) während des ersten Weltkrieges (1914 - 1918) aufgenommen. Großvater Joseph ist der Zweite von links und diente später als Wachsoldat in Mannheim-Neuostheim (Zeppelin-Landeplatz). Von dort nahm er manchmal russische Kriegsgefange über das Wochenende mit nach Hause. Einer dieser Kriegsgefangenen verliebt sich während dieser Zeit in ein Mädchen. Nach dem Krieg heirateten beide. Die Nachkommen leben noch heute in Sinsheim. Dieses Foto dürfte auch das älteste Bild sein, das ich von meinen Vorfahren besitze. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Grossvater’s und -mutter’s “Diamantene Hochzeit” (1962). Erste Reihe von links nach rechts: Tante Marie, Tante Luzia, Oma, Opa, Beate; zweite Reihe: Onkel Philipp, Tante Veronika, Sr. Hademar (Tante Emma), Hanni, (Cousine zu den Tanten); nächste Reihe: mein Vater Emil, ich, meine Mutter Martha; nächste Reihe: Werner, Tante Ließchen (Schwester zu meiner Oma); nächste Reihe: Gertrud, Elfriede, Gabriele, Brigitte |
![]() |
|
[Home] [Stammbaum kurz] [Stammbaum] [Fotos 1] [Fotos 2] [Fotos 3] [Fotos 4] [Kontakt] [Links] |
![]() |
![]() |
letzte Änderung: 14.02.2012 |